Login OnlineBanking
Pferde mit Reitern

Volksbank-Cup 2026

Wir unterstützen den Reitsport in unserer Region

Unser Herz schlägt für die Nachwuchsreiter! Nach einer langen Saison und spannendem Finale wurden die Sieger in gemütlicher Runde gefeiert und mit tollen Preisen ausgestattet.

Besondere Bestimmungen:

Zugelassene sind alle Altersklassen, Jahrg. 2001 und jünger (U25) in der Dressur und im Springen der LK 4-6 mit 5 jährigen und älteren Pferden. LK 4 nur mit Pferden die im Anrechnungszeitraum nicht mehr wie 3 x in Kl. M und oder höher platziert waren.

Nur Stammmitglieder der Region Nienburg/Schaumburg und des RFV Wunstorf.

Mit ihrer Teilnahme erklären sich alle Teilnehmer damit
einverstanden, dass Fotos, auch für Social-Media, erstellt werden.

Sollte das nicht gewünscht sein, so kann der Teilnehmer das an der jeweiligen Meldestelle schriftlich erklären.
Alle Einzelheiten unter vb-isun.de

Rangierung Dressur

13 KB

Volksbank-Cup 2026

Rangierungsliste Springen

21 KB

Volksbank-Cup 2026

Termine 2026

DatumOrtDressurSpringen
02. bis 03.05.2026Landesbergenx
08. bis 10.05.2026Steyerbergx
19. bis 21.06.2026Schamerlohxx
26. bis 28.06.2026Wunstorfx
07. bis 09.08.2026Steinbrinkx
21. bis 23.08.2026Nienburgxx

Modus:

Der Volksbank-Cup 2026 besteht aus jeweils aus 5
Qualifikationsprüfungen und einem Finale. Die Punktevergabe erfolgt für jede Qualifikation.

Der Beste bekomme 50 Pkt, der zweit Beste 48 Pkt., der dritt Beste 47 Pkt. Für die Teilnahme am Finale qualifizieren sich die jeweils 20 punktbesten Teilnehmer. Die Teilnehmer müssen an mindestens 3 Qualifikationen teilgenommen haben und nur die Punkte aus den besten 3 Qualifikationen werden addiert.
Die Wertung erfolgt Teilnehmerbezogen.

Bei Starts mit 2 Pferden wird nur das beste Pferd gewertet und der Teilnehmer erhält nur damit Punkte. Im Finale sind die jeweils 20 punktbesten Reiter aus den Qualifikationen startberechtigt.

Die Punktevergabe im Finale erfolgt: der Beste bekommt 100 Pkt; der zweit Beste 95 Pkt, der dritt Beste 90 Pkt usw. Gesamtsieger im Volkbank-Cup 2026 wird der Punktbeste aus den Qualifikationen und dem Finale.
 

Stilspringprüfung Kl.A* 90 cm (E+150,00 €, ZP) Volksbank-Cup 2026

  • Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. , (U25) , Jahrg.2001 und jünger LK: 4,5,6, die Stammmitglied der Region Nienburg/Schaumburg oder des RFV Wunstorf sind. LK 4 nur mit Pferden, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr wie 3 x in Kl. M platziert waren.
  • Je Teilnehmer 2 Pferde
  • Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: ……. €; VN: 20, SF:

Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP) Volksbank-Cup 2026

  • Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. , (U25) , Jahrg.2001 und jünger LK: 4,5,6, Stammmitglieder der Region Nienburg/Schaumburg und des RV Wunstorf. LK 4 nur mit Pferden, die im Anrechnungszeitraum nicht mehr wie 3 x in Kl. M platziert waren.
  • Je Teilnehmer 2 Pferde
  • Ausr. 70 Richtv: 402,A
  • Aufgabe A 5/2 Einsatz: ………. €; VN: 20, 

Finale:

Stilspringprfg.Kl.A** m.St. 100 cm (E+150,00 €, ZP)-Finale zum Volksbank-Cup 2026

  • Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl. (U25) Startberechtig sind die 20 punktbesten Reiter aus den Qualifikationen. Jahrg.01+jün. LK: 4,5,6
  • Je Teilnehmer 1 Pferd
  • Ausr. 70 Richtv: 520.3b Einsatz: … €, fällig bei Startmeldung; VN: 15, SF: 

Dressurprüfung Kl.A* (E+150,00 €, ZP)-Finale zum Volksbank-Cup 2026

  • Pferde: 5j.+ält. Teiln: Alle Alterskl., Jahrg.2001+jün. LK: 4,5,6 (U25) Startberechtig sind die 20 punktbesten Reiter aus den Qualifikationsprüfungen.
  • Je Teilnehmer 1 Pferd
  • Ausr. 70 Richtv: 402,A Aufgabe A 7/1
    Einsatz …….. €, fällig bei Startmeldung; VN: 15, SF